WordPress-Treffen mit neuer Plattform

|

Note: Content might be outdated!

David Decker, WordPress- und Genesis-Experte aus dem schönen Erzgebirge, war lange genug eingeschneit, um eine respektable deutschsprachige Plattform für WP Meetups in Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol zu kreieren und damit den Wunsch vieler Meetup-Fans, mit ihrem WordPress-Treffen an einer zentralen Stelle findbar zu sein, zu erfüllen.

Community-Plattform für WordPress-bezogene Events

WPMeetups.de soll eine Community-Plattform sein, wo man sich schnell mal einen Überblick verschaffen kann, an welchen Orten sich WordPress-Enthusiasten im deutschsprachigen Europa so treffen.
Über WPMeetups.de

Die Plattform heisst zwar „WP Meetups“, kann jedoch auch zur Promotion von anderen WordPress-bezogenen Community-Events – z.B. WordCamps oder WP Camps – benutzt werden.

Eingetragene Meetups/Events können auf einer Karte gesichtet und nach Ländern gefiltert werden. Außerdem gibt es einen handgepflegten Meetup-Kalender, in den Organisatoren ihre aktuellen Termine via Formular eintragen können.

Formular für neue Meetup-Termine
Formular für neue Meetup-Termine

Handarbeit ist gefragt

So dankens- und anerkennenswert Davids Initiative ist, so sehr hängt der Erfolg der Plattform jetzt von der Fleißarbeit anderer ab – nämlich von den Organisatoren oder auch Mitgliedern (!) der einzelnen Meetups. Werden diese die zusätzliche Zeit für die Pflege des Kalenders kontinuierlich aufbringen? Das Formular ist in einer Minute ausgefüllt und abgeschickt – seien wir also mal optimistisch. 😉

Danke – und weiter selbst publizieren, bitte!

Es klingt vielleicht etwas weit her geholt, kommt aber von Herzen: Meetups, bitte bloggt selbst eure Termine und Berichte weiter! Es wäre zu schade, wenn die Existenz der neuen Meetup-Plattform dazu führen würde, dass einzelne Meetups weniger oder gar nicht mehr selbst publizieren.

Das Aufsetzen und Pflegen einer eigenen Site kann ja einen motivierenden Teil des Ganzen bilden, wenn man ein neues WordPress-Treffen ins Leben ruft. Und ist die Website erst einmal da, will sie auch gepflegt sein. Das macht zwar Arbeit, vor allem aber auch Spaß – besonders, wenn sich Einzelne zu einem kleinen Team zusammen finden.

Sicher kann und wird die neue „Meetup-Zentrale“ eine praktische und wertvolle Ergänzung zum eigenen Meetup-Blog darstellen – allein der Überblick auf der Karte macht ja schon Spaß!
Auf jeden Fall ganz herzlichen Dank an David für dieses sehr sauber umgesetzte neue Tool. Möge es nützen!

Update: Viel zu oft übersehen, aber durchaus frequentiert ist auch das von David verlinkte Meetup-Forum bei WordPress Deutschland. Besonders interessant für Meetup-Neugründer/innen und Interessent/innen!