WordCamp Hamburg: Sessionplan

|

Note: Content might be outdated!

Das WordCamp Hamburg 2014 hat seit heute einen Sessionplan, und – zifixhallelujah! – die Auswahl wird hart. Neben den Vorträgen und Workshops möchte man ja auch noch ein paar Leute treffen, lange fällige persönliche Gespräche nachholen, die rare Zeit real-räumlicher Begegnung genießen … wo gab es diese Klon-App gleich noch mal?

Vorläufig sieht mein persönlicher Plan so aus, Änderungen vorbehalten:

Samstag

Sonntag

In Arbeit: eine Google Map mit interessanten Orten zum WordCamp Hamburg. Tipps und Anregungen erwünscht!

Rund ums Camp freue ich mich auf jede Menge Gespräche – bitte gerne hallo sagen!

Ganz besonders freue ich mich auf die rare Gelegenheit, die in ganz Deutschland und der Schweiz verstreuten Kolleginnen und Kollegen von Inpsyde wieder zu sehen, hoffentlich endlich dem Herrn Müller ein bis zwölf Biere auszugeben und Freunde wie Mario Peshev aus Bulgarien, Tammie Lister aus England, Marko Heijnen aus den Niederlanden, Konstantin Obenland aus Konstanz-Kalifornien und Senhor Zé „Polyglot“ Fontainhas aus Portugal leibhaftig bei einem deutschen WordCamp zu begrüßen.

Und ihr so? 🙂

4 reactions on “WordCamp Hamburg: Sessionplan

  1. Gino sagt:

    Bin noch nicht schlüssig 🙂 Würde gerne vieles live verfolgen 🙂 Manches findet leider (klar) parallel statt. Ich freu mich jedenfalls Leute wie dich mal endlich persönlich kennen zu lernen 🙂

    1. 🙂 Oh, dito! Hoffe bloß, die Zeit reicht für alles, was außer den Sessions auf meinem Zettel steht …

  2. Frank sagt:

    Wir schmachten aus der Ferne, da die Prio etwas verschoben ist. Viel Spaß.

    1. Verstehe. Danke und Grüße an die Familie! 😉

Reactions are closed.