Note: Content might be outdated!
Den Kommentar-Spam nach echten Kommentaren zu durchsuchen, die fälschlich als Spam eingestuft wurden, macht nicht wirklich Spaß. Noch weniger, wenn die oft ellenlangen Kommentartexte die Ansicht im Backend in die Lääänge ziehen. Abhilfe schafft ein Mini-Plugin.
Spam checken muss sein
Bei E-Mails soll es ja in Deutschland bereits Pflicht sein, regelmäßig das Spam-Postfach zu prüfen. Bei Blog-Kommentaren empfiehlt es sich ebenfalls, sonst landet eventuell mal ein wertvoller „echter“ Kommentar im Spam-Filter.
Also: ab und an Spam-Kommentare durchscrollen. Aber die können leider verdammt lang sein und das Scrollen zur Fronarbeit mutieren lassen. Bei meinem alten MacBook ging sogar manchmal schon der „Fön“ an!
Nervige Spam-Kommentartexte kürzen
Abhilfe schafft ein Mini-Plugin, dass den Kommentartext in der Spam-Ansicht auf ein Minimum beschneidet – gerade so viel, dass man im Zweifelsfall erahnen kann, ob der Kommentar eventuell doch moderiert gehört.
So kann man zügig die Seite durchscrollen und hat nur die wesentlichen Informationen vor Augen. (Ich selbst schiele meistens hauptsächlich auf den Gravatar der/des Kommentierenden.)
Schickt man einen Kommentar dann vom Spam in die Moderationsschleife, hat man dort wieder die volle Länge des Textes vor Augen.
Plugin zum Herunterladen
Den Code für das Mini-Plugin (danke, Llama, für den Review!) gibt es als Gist zum Herunterladen und hier zur Ansicht. Viel Spaß damit!
Benutze nicht strlen() für Multibyte-Text, dabei könnten Zeichen in der Mitte zerschnitten werden. Siehe http://wpengineer.com/2410/dont-use-strlen/
Danke für den Tipp, Gist aktualisiert!