Note: Content might be outdated!
Am 6. Juni habe ich das Vergnügen, auf dem WordCamp in Köln zu sprechen. Bei dem Vortrag „WordPress – was ist das, und wenn doch, wohin?“ geht es um Grundlagenwissen zu WordPress – und zwar zu seinen Hintergründen.
Die jüngsten Nachrichten um den Kauf von WooCommerce durch Automattic haben gerade wieder offenbart, wie viele Missverständnisse in den Köpfen herumspuken zu einfachen Fragen wie:
- Was ist WordPress?
- Wem gehört WordPress?
- Wer trifft bei WordPress Entscheidungen, und wie?
Dass selbst in einem beliebten Online-Magazin die Verhältnisse von WordPress.org, WordPress.com und Automattic zueinander auf denKopf gestellt werden, zeigt nicht nur, welchen Luxus eine korrekte journalistische Recherche zum verbreitetsten Open-Source-CMS der Welt offenbar darstellt, sondern es illustriert vor allem, dass jene Verhältnisse einen zweiten und dritten Blick verdienen, damit man sie versteht.
Und verstehen möchte man sie, als aufgeklärte/r Anwender/in, damit sie einen nicht eines Tages mit Fakten überraschen.
Am 6.6. und 11:00 Uhr gehen wir der Sache auf den Grund – direkt nach der Keynote in Saal C. Es gibt noch ein paar Tickets!
Hehe, auf die Diskussionen zum Thema Automattic und WooCommerce auf dem Wordcamp freue ich mich schon. Ein schöner Zeitpunkt für den Kauf …
… und so sehr ich die Jungs und Mädels vom t3n auch mag. Der Text (und die folgende Kommentardiskussion) sind in der Tat etwas verschwurbelt.
Es ist allerdings auch einigermaßen verwirrend mit .com und .org und wer hinter was steckt, dass muss man allen zugute halten, die’s bis heute nicht ganz blicken. 😉 Ich freue mich ebenfalls auf Köln, hoffe, wir sprechen uns mal persönlich!