„Jung’, komm’ bald wieder …“

|

Note: Content might be outdated!

Zum Abschied von Sergej Müller aus der WordPress-Community.

Update

Sergejs freie Plugins, sowie wpSEO, Optimus und der WP Letter haben jeweils ein neues Zuhause gefunden.

Gibt es irgendetwas von Wert zu sagen, wenn eine Schlüsselfigur der deutschsprachigen WordPress-Community und einer ihrer beliebtesten Entwickler sich verabschiedet? Irgendwie nicht so richtig.

Man wünscht sich, früh genug danke gesagt zu haben. Oder besser nicht nur gesagt, sondern auch mal gezeigt. Für drölfzig freie und ein paar (unverschämt günstig zu nutzende) kommerzielle Plugins, die der eine Typ alleine allesamt so gut wie immer in einem Top-Zustand gehalten hat. Für unermüdliches Bloggen und Gist-en im Dienste der Mythenbekämpfung, explizit bei Themen wie Sicherheit und Performance. Für einfach-geniale (sic) Lösungen, die uns WordPress-Leuten das Leben leichter machten.

Sergej Müller
Sergej Müller: Mr. Antispam Bee, wpSEO, Cachify, Statify, AntiVirus, Optimus …und, und, und …

Zum Bedanken ist es natürlich nie zu spät, und so wird denn auch zahlreich Danke gesagt in dem Gist, das Sergej als Medium für seinen letzten Beitrag gewählt hat – typisch Coder eben. 😉

Dass Sergej sich heute als aktiver Entwickler aus der Community verabschiedet, erinnert einen vor allem an eines: die WordPress-Ressourcen, mit denen man täglich arbeitet, nicht so verdammt selbstverständlich zu nehmen.

Wenn jede und jeder von uns sich regelmäßig ins Gedächtnis riefe, dass in jedem solcher freien Plugins echte Lebenszeit von einem echten Menschen steckt, und sich dazu aufraffte, ab und an (und im Rahmen der eigenen Möglichkeiten) das wohlvergönnte Nehmen mit einem Geben auszugleichen – das wäre, so wie ich ihn kenne, für Sergej sicher der größte Dank, den wir ihm zollen können.

(Kommentare sind geschlossen, bitte kommentiert im Gist oder G+-Beitrag von Sergej selbst.)