WordPress Translation Day 2016: Vortrag und Panel zu WordPress und gender-neutraler Sprache

|

Note: Content might be outdated!

Am Samstag, den 12. November 2016, findet weltweit der zweite Global WordPress Translation Day statt. Rund um den Globus gibt es 24 Stunden lang lokale Treffen, sowie ein begleitendes Programm online. Es geht ums Übersetzen von WordPress und alles, was damit irgendwie zusammenhängen kann. Meine Wenigkeit darf rund zwei Stunden des Programms mitgestalten.

Um 15:00 Uhr (MEZ) gibt es ein Update des Vortrags „Deutschstunder“, den ich beim WordCamp Frankfurt als Keynote schon einmal gehalten habe. Dabei geht es um Fragen zu „generisch“ maskulinen Personenbezeichnungen im Deutschen, das Konzept des „Mit-meinens“, wie gut das funktioniert oder eben nicht, und was das – meiner Ansicht nach – mit WordPress zu tun hat.

Wer die #Stringintelligenz-Diskussion verfolgt oder sich daran beteiligt hat – auf der Basis der in diesem Vortrag dargelegten Gedanken ist das Feature-Projekt mit Plugin entstanden.

Gleich danach, um 16:00 Uhr (MEZ), folgt eine Podiumsdiskussion zum Thema gender-neutrale Sprache mit WordPress-Übersetzerinnen und -Übersetzern für Spanisch, Italienisch und Schwedisch. Ziel der Diskussion ist ein Austausch aus der Perspektive verschiedener Sprachen – Horizonterweiterung eben. Natürlich bleiben WordPress und seine Übersetzungen im Fokus.

Bei beiden Online-Events sind Fragen möglich und erwünscht! Die Plattform Crowdcast bietet dafür eine Chat-Funktion direkt im Browser.

Achtung, Zeitzonen!

Auf Crowcast.io werden die Zeiten als UTC angeben. Deutschland, Österreich und die Schweiz befinden sich in der Zeitzone UTC+1; für uns beginnen Events also 1 Stunde später als die auf Crowdcast.io angekündigte Uhrzeit. In diesem Beitrag werden die Zeiten gleich passend für unsere Zeitzone (MEZ) genannt.

Beide Events im Überblick:

„Deutschstunder“ – Gedanken zu gender-neutraler Sprache im  deutschen WordPress UI

Gender neutral languages (panel discussion)

  • Samstag, 12.11.2016, 16:00 (MEZ)
  • Podiumsdiskussion in englischer Sprache mit Rocio Valdivia (Spanien), Alice Orrù (Italien), Isaac Keyet (Schweden) und Caspar Hübinger (Moderation, Deutschland)
  • Direktlink zum Crowdcast-Event: https://www.crowdcast.io/e/gwtd2/16

Weltkarte mit Translation-Day-Maskottchen