WordPress Hooks in Themes und Plugins
|Warum haben WordPress Hooks in Themes nichts verloren, in Plugins hingegen wohl? Tom McFarlin gibt eine ausführliche Antwort in englisch. Wer’s in deutsch mag, liest diesen Artikel hier.
Warum haben WordPress Hooks in Themes nichts verloren, in Plugins hingegen wohl? Tom McFarlin gibt eine ausführliche Antwort in englisch. Wer’s in deutsch mag, liest diesen Artikel hier.
Die Slides zum heutigen WP Meetup in Potsdam: WordPress Themes: ein Rundumschlag [PDF, 12,9MB] Update: Jetzt auch bei SlideShare
Neulich hatten wir hier ein einfaches Glossar mit WordPress-Bordmitteln im Editor erstellt. Heute gibt‘s die Automatisierung! Das folgende jQuery-Schnäppchen generiert ein Inhaltsverzeichnis aller auf der Seite befindlichen Überschriften, inklusive klickbarer Links und weichem Scroll-Effekt. Vorteil: Das Inhaltsverzeichnis braucht nicht mit gepflegt zu werden. Auch die IDs der Überschriften passieren von alleine – komfortabel für Freunde… Read more Dynamisches Inhaltsverzeichnis mit jQuery
Im Zeitalter der Lightbox-Overlays und ganzseitig zu swipender HTML5-Slideshows wirkt die Standard-Galerie in WordPress vielleicht etwas altbacken. Sie tut aber immer noch treu ihren Dienst und hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber vielen Javascript-Substituten: sie generiert einen Permalink für jedes Bild, die sogenannte Anhang-Seite. Themes wie Twenty Eleven oder das Entwickler-Toolkit _s unterstützenden diese mit einem… Read more .current-menu-ancestor für aktive Elternseiten einer WordPress-Gallerie-Anhangseite